The wedding – Die Hochzeit #Outlander

Hach.

Seufz.

oder auch

Oh. Mein. Gott.

Ich bin völlig geplättet.

Viel fantasiert, wie die Hochzeit und die dazugehörige Hochzeitsnacht in der Serie dargestellt werden, haben wir ja alle. Aber was ich da gerade gesehen habe, stellt alles in den Schatten.

Das Kleid!

Die Braut!

Ned!

Angus und Rupert!

Jamie in voller Montur und dann ganz ohne ( btw. toller Knackar… ).

Was hatten wir heute? Romantik, Verhandlungen, Verführung, Verwirrung und puren Sex.

Und das in nur einer Folge! Was würde ich mich darüber freuen, wenn wir endlich das Datum der deutschen Erstausstrahlung hätten! Das kann man den deutschsprachigen Fans wirklich nicht vorenthalten!

Ich muss mich jetzt erstmal beruhigen. Euch einen schönen Sonntag!

Und hier noch ein paar Bilder…zum schmachten und so…. 😉

10672121_713159152099454_3000890047850506162_n

10626564_713158938766142_5935280417839161702_n

10712741_713158782099491_1543244379628902658_n

10662195_713159345432768_6371749090151900485_o

10608728_713159342099435_2752268570179677279_o

1912135_713159315432771_5928062297980881443_o (1)

Bildrechte SonyTV/Starz

Bear McCreary – Outlander Titelsong (Skye Boat Song) Text

 

Für alle, die mitsingen wollen!

 

Sing me a song of a lass that is gone,
Say, could that lass be I?
Merry of soul she sailed on a day
Over the sea to Skye.

Billow and breeze, islands and seas,
Mountains of rain and sun,
All that was good, all that was fair,
All that was me is gone.

Sing me a song of a lass that is gone,
Say, could that lass be I?
Merry of soul she sailed on a day
Over the sea to Skye.

JA! Endlich! Vox erfüllt endlich den Traum vieler deutscher Fans #Outlander #GermanAirdateforOutlander

Kaum zu glauben. Ich hab seit 10.00 Uhr heute früh ein eingebautes 360°-Dauergrinsen im Gesicht und ernte dafür schon komische Seitenblicke. Egal. Da muss mein Umfeld jetzt durch!

Der Free-TV-Sender Vox hat heute die Katze aus dem Sack gelassen. Outlander kommt im Frühjahr 2015 ins deutsche Fernsehen 😀

 

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

 

Moment. 2015?? Da kann doch was nicht stimmen, oder?

Liebe deutsche Sassenachs,

ich weiß, was ihr könnt. Ich hab das bei Twitter schon mehrmals beobachtet *hüstel*. Twittergewitter? Nächste Woche? Freitag? Zwischen 19.00 und 21.00 Uhr. Also am 15.08.2014? Wir brauchen ja noch ein bisschen Vorbereitungszeit für Bildchen und so…kommentiert mal, ob euch die Idee gefällt. Wir können am Sendetermin bestimmt noch was machen 😀

Gemeinsam sind wir stark! Tulach Ard!!

5 Gründe, warum man die Serie sehen sollte

Ja, ich weiß. Eigentlich gibt es viel mehr Gründe. Aber für diejenigen, die noch überzeugt werden müssen, sind hier die für mich wichtigsten Gründe!

Als Erklärung sollte ich vielleicht erstmal die Grundlagen erklären? Diana Gabaldon hat sich im Jahr 1991 mit dem Buch Outlander ( deutsch Feuer und Stein ) ein Denkmal gesetzt. Und da man gute Dinge fortführen sollte, ist am Montag dieser Woche der 8. Band der Highlandsaga erschienen. Die Bücher begleiten mich jetzt schon über 20 Jahre. Irgendwann wurden dann die Filmrechte an Sony verkauft. Und seitdem bekam die Autorin einige Drehbücher zu lesen. Und hat sie alle abgelehnt. Man kann so eine umfangreiche Geschichte nicht in 90 Minten pressen. Und dann kam Ron D. Moore. Er setzt das ganze für den amerikanischen Pay-TV Sender Starz als 16teilige TV-Serie um. Also massig Platz, um die Geschicht so zu erzählen, wie sie es verdient. Diana Gabaldon wurde in die Dreharbeiten involviert. Sie hat sogar eine kleine Cameo-Rolle. So war allen Fans schnell klar, dass das nur gut ausgehen kann. Alles, was bisher an Trailern, Bildern, Tweets, Beiträgen oder sonstigen Informationen durchgesickert ist, beruhigt ein aufgeregt schlagendes Fanherz.

Und damit alle, die noch nicht wissen, was da auf sie zukommt genauer informiert sind, hier die für mich 5 wichtigsten Gründe!

1. Sam Heughan als James Fraser

Für alle Frauen, die auf Romatik, die Liebe und auf Sex abfahren die absolute Idealbesetzung der männlichen Hauptrolle. Und ja, er ist groß genug und auch seine Haarfarbe passt. Dieser Mann strahlt genau das aus, was er ist. Ein Mann. Punkt. Keine weiteren Kommentare, nur ein paar Bilder.

images (2) 

images (3)

971214_683140805083984_654753520_n

BncY6dsCcAAl-8y

Noch weitere Fragen? Nein? Gut! 🙂

2. Caitriona Balfe als Claire Fraser

Die Männer kommen definitiv auch nicht zu kurz! Caitrione Balfe verkörpert Claire auf eine Art und Weise, wie ich es mir nicht besser vorstellen kann. Claire ist eine ziemlich charakterstarke Persönlichkeit, die sich auch von Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt. Und Cait ist einfach wunderschön. Seht selbst 😉

Claire

410708e0-12b8-11e4-bc7f-a34ca995bd3c_starz-outlander-Claire-Randall-Caitriona-Balfe-3

40c45a90-12b8-11e4-bdfd-37f5c0e41239_starz-outlander-Claire-Randall-Caitriona-Balfe-6

be65beed3e8f3c333c8bd4a2f16a190e

3. Die Umsetzung

Zugegeben, als ich das erste Mal davon hörte, das Feuer und Stein verfilmt werden soll, war ich ziemlich skeptisch. Wie will man so viel in 90 Minuten pressen. Dann aber habe ich herausgefunden, das Starz die Rechte von Sony gekauft hat und daraus eine TV-Serien machen will. Also viel mehr Zeit um diese wunderbare Geschichte zu erzählen. Nach und nach kamen immer mehr Neuigkeiten, Ron D. Moore produziert, gedreht wird in Schottland und am allerwichtigsten, die Autorin ist mit involviert. Inzwischen habe ich unzählige Bilder, Tweets und Trailer gesehen. Und das, was ich gesehen habe überzeugt mich! Natürlich werden in der Serie Dinge, Handlungen und Personen auftauchen, die nicht im Buch sind. Aber das ist ja ganz natürlich. Alles das, als Beispiel, was Claire denkt, muss ja irgendwie transportiert werden.

4. Schottland

An dieser Stelle mal ein tiefer Stoßseufzer. Schottland ist so überwältigend schön. Ich muss da unbedingt mal hin. Und wenn ihr euch die folgenden Bilder angesehen habt, dann wollt ihr vermutlich mit. Die Bilder zeigen einzelne Locations der TV-Serie.

Download (5)

Eilean-Donan-Castle

???????????????

Download (4)

5. Hier findet jeder etwas

Aus der Gegenwart durch die Steine in die Vergangenheit gefallen ( SciF i) landet Claire in Schottland im 18. Jahrhundert ( Historie ). Dort trifft sie auf Jamie ( Liebe ). Über das Schlachtfeld von Culloden ( Kriegsgeschichte ). Zwischendrin bekommt man noch etwas Erdkundeunterricht und erfährt allerlei nützliches in Sachen Kräuterkunde, Stoffherstellung, Tartan- und Clankunde, lernt den Weinhandel in Paris und den französischen Königshof kennen. Kleine Intrigen, Morde, Liebeleien und sehr viel Humor sind auch enthalten. Ach ja, und eine Hochzeit. Und Hunde. Und Pferde. Und Katzen. Und natürlich jede Menge Männer in Kilts!

Outlander-Starz-Clansmen-New-Cast-Photo

Überzeugt?

Bildrechte: SonyTV/Starz